Herzlich willkommen bei der Ev. Kirchengemeinde Weinsberg
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Kirchengemeinde.
Wir bieten Ihnen einen Einblick in das vielfältige Gemeindeleben und einen Überblick
über Gottesdienste, Gruppen und Kreise sowie Veranstaltungen.
Wir laden Sie freundlich ein, unsere Angebote wahrzunehmen.
Die evangelische Kirchengemeinde Weinsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Kirchenpfleger/in (m/w/d)
in Teilzeit (25 -50%)
zunächst als Krankheitsvertretung Eine eventuelle spätere Übernahme der Stelle des Kirchenpflegers ab Juli 2022 kann bei Eignung vorbehaltlich der Wahl zum*zur Kirchenpfleger*in in Aussicht gestellt werden.
Wir erwarten:
abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Verwaltung, Finanzen, Steuern oder Betriebswirtschaft)
oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung.
Selbständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Gute EDV-Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen,
Kenntnisse in Microsoft Navision sind von Vorteil.
Wir bieten:
Vergütung nach KAO / TvöD, EG 9 – EG 10, je nach Qualifikation
Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (ZVK)
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Für mehr Informationen bitte die Stellenanzeige öffnen.
Veranstaltungen im Kirchenbezirk Weinsberg-Neuenstadt
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
22.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wird Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
-
22.01.21 | #lichtfenster - Aktion für Corona-Opfer
#lichtfenster: Unter diesem Motto ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu auf, jeden Freitagabend ein Licht in ein Fenster zu stellen - als Zeichen der Anteilnahme für die Opfer der Corona-Pandemie und ihre Angehörigen. Die Landeskirche unterstützt die Aktion.
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.