Aktuelle Informationen
Änderung der Seelsorgebezirke – Pfarrplan 2024
Seit vielen Jahren gibt es in unserer Landeskirche die so genannten Pfarrpläne. Sie dienen dazu, die Pfarrstellen möglichst gerecht zu verteilen. Dabei gilt es, verschiedene Faktoren im Blick zu behalten. Dazu gehören z.B.: kleiner werdende Gemeinden, die zur Verfügung stehenden Finanzmittel und der demographisch bedingte Rückgang der Zahl von Pfarrerinnen und Pfarrern. Große Jahrgänge werden in den kommenden Jahren in den Ruhestand treten.
„Pfarrplan 2024“ heißt, dass er bis spätestens Ende 2024 umgesetzt sein muss. Sollte es vorher zu personellen Veränderungen kommen, beginnt die Umsetzung schon früher. Auch für den ehemaligen Kirchenbezirk Weinsberg bringt dieser Pfarrplan schmerzhafte Einsparungen mit sich. Zum 15. September verlässt Pfarrerin Birgit Braun, die zu 50 % in Weiler-Eichelberg und zu 50 % in der Klinik Löwenstein ihren Dienst tut, den Kirchenbezirk. Die Pfarrstelle Weiler-Eichelberg wird mit ihrem Weggang laut Pfarrplan nicht mehr besetzt, der 50-%-Dienstauftrag in der Klinik wird ab demselben Zeitpunkt mit der Pfarrstelle Weinsberg Ost verbunden. Das heißt, dass sich der Anteil des Gemeindepfarrdiensts von Pfarrer Vetter hier in Weinsberg also ab diesem Zeitpunkt um 50 % reduziert, weil er eben diesen Dienstauftrag in der Klinik Löwenstein übernimmt. Das hat natürlich zur Folge, dass Aufgaben in unserer Gemeinde neu verteilt werden müssen oder auch wegfallen und dass sich die Grenzen der Seelsorgebezirke verändern. Im Blick auf die Reduzierung der Aufgaben wurde schon vor längerer Zeit beschlossen, den Evangelischen Eugen-Diez-Kindergarten an die Stadt Weinsberg abzugeben. Hier hat Pfarrer Vetter bisher die Geschäftsführung inne.
Für die weitere Aufgabenverteilung und die Verschiebungen der Seelsorgebezirke wird eine neue Geschäftsordnung erstellt, mit der sich der Kirchengemeinderat in seiner letzten Sitzung bereits beschäftigt hat.
Dekan Matthias Bauschert
Folgende neue Seelsorgebezirke sind vorgesehen
Bezirk Nord (Dekan Matthias Bauschert):
Hauptstraße und nördlich davon und westlich der Öhringer Straße.
Bezirk West (Pfarrer Uwe Schulz):
Südlich der Hauptstraße bis Bahnhofstraße (einschließlich) und westlich davon sowie Schwabstraße und Stadtseestraße (einschließlich) und südwestlich davon.
Bezirk Ost (Pfarrer Michael Vetter M.A.):
Östlich der Bahnhofstraße und der Öhringer Straße (einschließlich) und nordöstlich der Schwabstraße und der Stadtseestraße.
Zu welchem Seelsorgebezirk Ihre Straße gehört, können Sie hier einsehen. Bitte anklicken.
Tipps und Hinweise zum Corona-Virus der Landeskirche